Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Affiliate School, Christopher Hauffe, Ernst-Derra-Str. 11, 40225 Düsseldorf, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Affiliate School“) und unseren Kundinnen und Kunden (im Folgenden: „Teilnehmer“) über die Plattform https://learn.affiliateschool.de geschlossen werden – jeweils in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
Gleichzeitig informieren wir über das gesetzlich zustehende Widerrufsrecht (§6).
§2 Vertragspartner & Anbieter
(1) Anbieter und verantwortlicher Produkthersteller der angebotenen Online-Kurse ist:
Christopher Hauffe
Affiliate School
Ernst-Derra-Str. 11
40225 Düsseldorf
(2) Die Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung sowie Umsatzsteuerabführung erfolgt über unseren Vertriebspartner:
Digistore24 GmbH
St.-Godehard-Straße 32
31139 Hildesheim
Der Vertragsschluss erfolgt daher im Namen und auf Rechnung der Digistore24 GmbH.
§3 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie über unsere Plattform einen Account anlegen, aktiv der Datenschutzerklärung und diesen AGB zustimmen und anschließend durch Klick auf den Bestell-Button das Angebot annehmen. Unmittelbar nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Voraussetzung für den wirksamen Vertragsschluss ist der vollständige Abschluss des Bestellvorgangs.
§4 Preise & Fälligkeit
(1) Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Fälligkeit der Zahlung richtet sich nach der gewählten Zahlungsart:
- Bei Einmalzahlung: sofort mit Vertragsschluss
- Bei Ratenzahlung/Abonnement: Die erste Rate ist sofort fällig, alle weiteren Raten monatlich zum jeweiligen Kalendertag des Vertragsabschlusses.
(3) Bei Kauf am Monatsende (z. B. 31.01.) ist die Fälligkeit jeweils der letzte Kalendertag des Folgemonats.
§5 Zahlungsarten & Abwicklung
Die Kaufabwicklung erfolgt über Digistore24. Zahlungsmöglichkeiten sind: Sofortüberweisung, Klarna, Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift.
Freischaltung der Inhalte erfolgt automatisch nach Zahlungsbestätigung.
- Sofortüberweisung/Klarna: Automatische Kursfreischaltung nach erfolgreicher Transaktion. Es gelten die AGB von SOFORT oder Klarna.
- Kreditkarte: Belastung erfolgt sofort bei Bestellung. Der Zugang wird automatisch freigeschaltet.
- PayPal: Nach Bestätigung bei PayPal wird der Kurs freigeschaltet. Gastzahlung möglich.
- Lastschrift: Kurs wird direkt freigeschaltet. Bei Rücklastschrift behalten wir uns die Sperrung künftiger Bestellungen vor.
Bei Abonnement-Zahlungen bleibt der Kurszugang nur bei fristgerechtem Zahlungseingang bestehen. Bei Zahlungsverzug wird der Zugang vorübergehend gesperrt. Erfolgt keine Nachzahlung, behalten wir uns ein Mahnverfahren vor.
§6 Widerrufsrecht
(1) Sie haben das gesetzliche Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum zu widerrufen. Ihr Zugang wird in diesem Fall deaktiviert.
(2) Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie mit unserer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Nutzung der Kursinhalte beginnen und wir Sie auf diesen Umstand hingewiesen haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn bereits ein erheblicher Teil der Inhalte genutzt oder heruntergeladen wurde.
§7 Nutzungsrechte & Urheberrecht
Alle Kursmaterialien (Videos, Texte, PDFs, Audiodateien etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für eigene, private Weiterbildungszwecke gestattet. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
§8 Zugangsdaten
Teilnehmer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Missbrauch behalten wir uns vor, den Zugang dauerhaft zu sperren.
§9 Technische Voraussetzungen
Die Teilnahme an den Online-Kursen setzt eine funktionierende Internetverbindung sowie geeignete Hard- und Software (z. B. Browser, ggf. PDF-Reader) voraus. Diese sind vom Teilnehmer auf eigene Kosten bereitzustellen.
§10 Vertragslaufzeit und Kündigung bei Abonnements
Abonnements laufen auf unbestimmte Zeit und können vom Teilnehmer jederzeit gekündigt werden. Nach Kündigung endet der Zugriff mit Ablauf des bezahlten Zeitraums. Es erfolgt keine Rückerstattung anteiliger Beiträge.
§11 Änderungen dieser AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Teilnehmer werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Sofern innerhalb von 14 Tagen kein Widerspruch erfolgt, gelten die Änderungen als akzeptiert, sofern auf diese Folge ausdrücklich hingewiesen wurde.
§12 Haftungsausschluss
(1) Alle Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird nicht übernommen.
(2) Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für wirtschaftliche Entscheidungen oder deren Folgen, die auf Grundlage der Kursinhalte getroffen wurden.
(3) Für technische Ausfälle übernehmen wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz die Verantwortung.
§13 Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
§14 Ansprechpartner
Für alle Fragen zur Kursnutzung oder zu Ihrem Vertrag wenden Sie sich bitte an:
Christopher Hauffe
E-Mail: [email protected]
§15 Vertragssprache & Speicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht von uns gespeichert.
§16 Hinweise zu Rechts- und Steuerfragen
Alle rechtlichen oder steuerlichen Informationen im Kurs (z. B. zu Datenschutz oder Versteuerung von Einnahmen) dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Für die rechtliche Korrektheit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an einen Steuerberater oder Rechtsanwalt.
§17 Updates & Zugangsdauer
Wir bemühen uns, alle Kursinhalte nach bestem Wissen aktuell zu halten und regelmäßig zu überarbeiten. Unser Ziel ist es, einen dauerhaften Zugang zu den Inhalten bereitzustellen. Wir behalten uns jedoch vor, Inhalte bei Bedarf anzupassen, zu aktualisieren oder die Plattform zu schließen – z. B. aus technischen, gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Gründen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf eine uneingeschränkte Verfügbarkeit der Inhalte. Eine zeitlich unbefristete Nutzung mit lebenslangen kann daher nicht garantiert werden.
Stand: April 2025